JUUU-KI!

Jugendliche mit KI für Demokratie

JUUU-KI! ist ein neues Projekt von JUUUPORT e.V., gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Ziel ist es, junge Menschen für die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) zu sensibilisieren. Speziell ausgebildete KI-Scouts informieren Gleichaltrige über Themen wie Desinformation, Hassrede und digitale Manipulation. In einem KI-Labor erstellen sie eigene Inhalte – von Videos bis zu interaktiven Stories – und klären über verantwortungsvollen KI-Einsatz auf.

🧪 KI-Labore🚂 Veranstaltungen
🤖 JUUUKI – Unser Avatar📱 Social Media
🙋🏽‍♂️ KI-Scout werden🤝🏽 Förderpartner

 

KI-Labore

Mach mit im KI-Labor – Werde fit gegen Fake News & Hass im Netz

Fake News, Deepfakes, Hasskommentare – Du siehst sie jeden Tag online. Aber was ist echt? Was ist manipuliert? Und was kann man dagegen tun?
In unseren KI-Laboren findest Du es heraus – und wirst selbst aktiv!

Was sind die KI-Labore?

Die KI-Labore sind kreative Workshops, in denen Du lernst, wie man Hass im Netz entlarvtFalschinformationen erkennt und Künstliche Intelligenz verstehen und hinterfragen kann.Gemeinsam mit Medienpädagog*innen lernst Du auch, wie Du mit KI-Tools kreativ werden und Deine ganz eigenen Ideen umsetzen kannst.

Ob in der Schule, im Jugendzentrum oder online: Im Labor geht’s nicht nur ums Zuhören – Du machst mit, entwickelst Inhalte und zeigst Haltung. Ganz nebenbei lernst Du, wie KI funktioniert, wo sie eingesetzt wird – und wo sie auch mal schiefgehen kann.

Was passiert im Labor?

Jedes Labor ist ein bisschen anders – je nachdem, wo es stattfindet und wer dabei ist. Du kannst zum Beispiel:

  • herausfinden, wie Deepfakes funktionieren und wie Du sie erkennst
  • ein Video gegen Online-Hass produzieren
  • ein Reel oder eine Story über Fake News erstellen

Wir werden zum Beispiel nach Thüringen an eine Schule fahren und dort Jugendliche aufklären, an einem queeren Jugendzentrum in Köln aktiv sein oder auch bei der Feriencard Hannover mitwirken.

Wie kannst Du mitmachen?

Wenn Du Lust hast, bei einem Labor dabei zu sein – oder wenn Du eins an Deine Schule oder Dein Jugendzentrum holen willst – dann schreib uns einfach:

📧 ki@juuuport.de

Wir melden uns bei Dir und schauen gemeinsam, was möglich ist!

Und was hat JUUUKI damit zu tun?

Kennst Du schon JUUUKI, unseren KI-Avatar? Der wurde in einem KI-Labor entwickelt – von Jugendlichen wie Dir, zusammen mit Medienpädagog*innen. Heute ist er das Gesicht unseres Projekts und erklärt auf Social Media, wie KI funktioniert, wie man Desinformation erkennt und was gegen Hass im Netz hilft.

👉 Im nächsten Abschnitt erfährst du mehr über JUUUKI

JUUUKI – Unser Avatar

Wer oder was ist JUUUKI? Unser KI-Avatar erklärt Dir KI!

Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns inzwischen fast überall im Alltag – auch in Form von sogenannten KI-Avataren. Aber was genau ist das eigentlich?

KI-Avatare – Digitale Persönlichkeiten mit künstlichem Hirn

Ein KI-Avatar ist eine computergenerierte Figur, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt und gesteuert wird. Diese Avatare können sprechen, sich bewegen und sogar auf Fragen antworten – ganz so, als wären sie echte Menschen. Oft basieren sie auf echten Personen oder sind komplett frei erfunden.

Du hast vielleicht schon einmal von KI-Influencern wie „Lil Miquela“ gehört – sie sieht aus wie ein echter Mensch, hat Millionen Follower auf Instagram und macht Werbung für Marken wie echte Influencer*innen. Hinter ihr steckt allerdings kein echter Mensch vor der Kamera, sondern ein Team, das sie steuert. Unternehmen nutzen solche Avatare auch in der Werbung, um Produkte modern und futuristisch zu vermarkten.

Doch KI-Avatare bringen nicht nur Vorteile. Mit der gleichen Technik kann man sogenannte Deepfakes erstellen – also Videos oder Bilder, bei denen jemand etwas sagt oder tut, was er oder sie in Wirklichkeit nie gesagt oder getan hat. Solche Deepfakes können gefährlich sein, besonders wenn sie zum Verbreiten von Hass, Falschinformationen oder Cybermobbing genutzt werden.

Und jetzt kommt: JUUUKI!

Für unser Projekt "JUUU-KI!" haben wir einen eigenen KI-Avatar entwickelt: JUUUKI! Er ist unser digitaler Begleiter für alles rund um Künstliche Intelligenz, Online-Hass und Fake News – also genau die Themen, die gerade im Netz immer wichtiger werden.

JUUUKI kommt in verschiedenen Formaten zum Einsatz – zum Beispiel in Videos, die erklären, wie man mit Hass im Netz umgehen kann, ohne sich hilflos zu fühlen. In unserer "Think Before You Share"- Story-Serie zeigt er Dir, wie wichtig es ist, Inhalte nicht einfach blind weiterzuleiten – sondern vorher zu checken, ob sie überhaupt stimmen. Und im "Quellen-Kompass" hilft er Dir, echte von fragwürdigen Quellen zu unterscheiden und Desinformation zu erkennen.

Kurz gesagt: JUUUKI bringt Dir bei, wie du kritisch, fair und sicher durchs Netz kommst – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe.

Anders als KI-Influencer*innen, die Produkte bewerben oder Likes sammeln, hat JUUUKI eine ganz andere Aufgabe: Er will Dir helfen, digitale Inhalte besser zu verstehen und Dich vor den Gefahren von Fake News, Deepfakes und Online-Hass schützen. Dabei nutzt er selbst KI – um zu zeigen, wie Du diese Technik sinnvoll, kreativ und verantwortungsvoll einsetzen kannst.

KI-Scout werden

Werde KI-Scout – Setz Dich mit uns für digitale Aufklärung ein!

Du bist zwischen 14 und 21 Jahre alt und interessierst Dich für Themen wie Künstliche Intelligenz, Fake News, Deepfakes oder Hass im Netz? Du willst nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden und andere aufklären? Dann werde KI-Scout bei JUUUPORT!

Was machen KI-Scouts überhaupt?

Als KI-Scout bist Du Teil unseres Projekts „JUUU-KI!“ und unterstützt Jugendliche dabei, besser mit digitalen Herausforderungen umzugehen.
Du bringst dein Wissen und Deine Sicht ein, gestaltest gemeinsam mit anderen Inhalte – z. B. Videos, Reels, Memes oder Story-Formate zu KI, Desinformation und Online-Hass – und hilfst dabei, Themen greifbar und verständlich zu machen.

In unseren KI-Laboren trittst Du mit Jugendlichen in den Austausch, entwickelst kreative Ideen, gibst Orientierung und zeigst, wie man KI kritisch und fair nutzen kann. Du musst dafür kein Technikprofi sein – wichtig ist, dass Du offen bist, Lust auf Medien hast und gern mit anderen arbeitest.

Wie wirst du KI-Scout?

Um KI-Scout zu werden, startest Du mit der allgemeinen JUUUPORT-Scoutausbildung.
Dabei lernst Du:

  • wie Du andere junge Menschen online berätst – anonym und sicher
  • wie man mit Online-Hass, Mobbing, Sexting oder Cybergrooming umgehen kann
  • was es heißt, sich im Netz respektvoll und verantwortungsbewusst zu verhalten
  • und wie Du als Peer-Scout Teil der digitalen Aufklärungsarbeit wirst

Diese Ausbildung ist die Grundlage dafür, dass Du mit Wissen und Haltung anderen helfen kannst – egal ob im Chat, auf Social Media oder in Workshops.

Und danach? Komm ins JUUU-KI-Team!

Wenn Du die Ausbildung abgeschlossen hast, kannst Du Teil unseres KI-Teams werden.
Als KI-Scout arbeitest Du mit uns an Projekten rund um Künstliche Intelligenz – wie zum Beispiel:

  • Beiträge für Social Media (z. B. für Instagram oder TikTok)
  • digitale Formate und Videos, in denen du andere über KI und Desinformation aufklärst
  • oder auch an Projekten wie der Weiterentwicklung unseres KI-Avatars JUUUKI

Du bekommst dabei medienpädagogische Unterstützung, wirst Teil eines engagierten Teams und kannst Deine Ideen einbringen – egal, ob Du gern schreibst, filmst, zeichnest oder große und kleine Ideen entwickelst.

Interesse? Dann melde dich bei uns!

Wenn Du mehr wissen oder direkt mitmachen willst, schreib uns einfach:
📧 ki@juuuport.de oder melde Dich direkt bei der Ausbildung an: (Link)

Wir freuen uns auf Dich!

Veranstaltungen

Sobald die ersten öffentlichen Veranstaltungen bekannt sind, halten wir Dich hier auf dem Laufenden. Schau also gerne bald wieder hier vorbei!

 

Social Media

Hier halten wir Dich über alle Aktivitäten in den Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden. Sobald unsere Inhalte verfügbar sind, werden wir Dich hier darüber informieren. Bis dahin kannst Du Dich gerne schon mal auf den Kanälen von JUUUPORT umschauen.

Instagram    TikTok

 

Förderprogramm “Demokratie leben!”

Demokratie leben!“ ist ein Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ), das sich für den Schutz und die Stärkung der Demokratie in Deutschland einsetzt. Es fördert Projekte, die sich gegen Extremismus, Radikalisierung und Diskriminierung engagieren und demokratische Werte in der Gesellschaft verankern. Ziel ist es, zivilgesellschaftliche Initiativen zu unterstützen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Bei JUUUPORT fördert „Demokratie leben!“ das Projekt „JUUU-KI!“, das junge Menschen über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz aufklärt.

Beratung
Über uns
Spenden