Was sind Unboxing-Videos? Bedeutung, Beispiele & Kritik erklärt

Was sind Unboxing-Videos? 📦

Unboxing Videos zeigen, wie jemand ein neues Produkt – zum Beispiel ein Smartphone, Sneaker, Kosmetik oder Spielzeug – direkt vor der Kamera auspackt und testet. Das Wort „unboxing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „auspacken“. Besonders auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram sind diese Videos sehr beliebt. Die Zuschauer:innen erfahren dabei, was alles in der Verpackung drin ist und bekommen einen ersten Eindruck vom Produkt.

Warum sind Unboxing-Videos so beliebt? 🤩

  • Neugier: Viele wollen wissen, wie Produkte aussehen oder was sie können, bevor sie selbst kaufen. Besonders bei großen Produkt-Releases, wie neuen iPhones, Gaming-Konsolen oder Sneakern, gibt es regelmäßig Unboxing-Trends.
  • Produkttest: Unboxing-Videos helfen dabei, sich über Neuheiten oder Extras zu informieren.
  • Unterhaltung: Das Auspacken wird oft spannend inszeniert und kann richtig Spaß machen.
  • Mitfühlen: Viele Zuschauende freuen sich mit den Creatorn über die neuen Sachen.

Was ist kritisch an Unboxing-Videos? ⚠️

  • Werbung und Konsum: Unboxing-Videos machen oft Lust auf neue Produkte und können dazu führen, mehr kaufen zu wollen, auch wenn man es nicht braucht. #kaufrausch
  • Versteckte Werbung: Viele Unboxing-Videos sind eigentlich Werbung, ohne dass das immer deutlich wird. Influencer:innen bekommen die Produkte oft geschenkt oder werden sogar bezahlt – das wird aber nicht immer offen gezeigt.
  • Umweltauswirkungen: Die Präsentation von viel unnötigem Verpackungsmaterial und ständig neuen Produkten steht im Widerspruch zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Vergleichsdruck: Gerade für Jugendliche entsteht durch die vorgestellten teuren oder angesagten Produkte ein gewisser Druck, mithalten zu wollen.

Woran erkennst du Werbung in Unboxing-Videos? 🕵️

  • Achtung auf Hinweise wie #Werbung oder #Anzeige im Titel oder in der Videobeschreibung.
  • Produkte werden stark gelobt oder mit Rabattcodes beworben.
  • Der oder die Influencer:in bedankt sich beim Hersteller oder verweist auf Kooperationen.

Fazit: Behalte einen kritischen Blick! 👀

Unboxing-Videos können Spaß machen und helfen, Produkte kennenzulernen. Aber: Lass dich nicht zum Kaufen verleiten und hinterfrage immer, ob du das Gezeigte wirklich brauchst – viele Videos verfolgen vor allem ein Ziel: Werbung machen und verkaufen!