Was ist #Skinnytok? – Erklärung des Trends

#Skinnytok ist ein Trend auf TikTok, bei dem extrem schlanke Körper idealisiert werden. Unter dem Hashtag teilen User:innen Videos mit extrem dünnen Models, Essensvlogs mit sehr wenigen Kalorien oder vermeintlich „gesunden“ Abnehm-Tipps. Oft wird dabei ein Körperbild gefeiert, das ungesund und sogar essgestörtes Verhalten fördern kann.

Der Begriff setzt sich aus „skinny“ (englisch für „dürr“) und „Tok“ (von TikTok) zusammen. Auch wenn nicht jedes Video unter dem Hashtag gefährlich ist, verbreitet sich dadurch eine verzerrte Vorstellung davon, wie ein „perfekter Körper“ aussehen soll.

🚨 Warum ist #Skinnytok gefährlich?

Der Magertrend auf TikTok kann großen Druck ausüben – besonders auf Kinder und Jugendliche. Viele vergleichen sich mit den gezeigten Körpern und fühlen sich unwohl in ihrer eigenen Haut. Studien zeigen: So ein Schönheitsideal kann Essstörungen, Depressionen und ein schlechtes Selbstwertgefühl fördern.

Besonders problematisch: Oft werden ungesunde Gewichtsabnahmen oder sogar Essstörungen verharmlost oder als „Lifestyle“ dargestellt.

🛑 Wie erkenne ich ungesunde Inhalte auf TikTok?

Achte auf diese Warnzeichen:

  • Kalorienangaben unter 500 kcal pro Tag
  • Hashtags wie #proana oder #thinspo
  • Videos mit Vorher-Nachher-Bildern extremer Gewichtsabnahme
  • Aussagen wie „Ich esse nur Wasser und Kaffee“

Wenn Du solche Inhalte siehst, solltest Du sie melden und nicht weiter anschauen.

🛡️ Tipps: So schützt Du Dich vor dem Magerwahn

  1. Unfollow & Block: Folge nur Accounts, die Dich positiv beeinflussen. Blockiere problematische Inhalte.
  2. Reality-Check: Erinnere Dich daran, dass TikTok gefiltert ist – viele Körper sind bearbeitet oder zeigen nicht die ganze Realität.
  3. Sprich mit anderen: Wenn Dich etwas belastet, rede mit Freund:innen, Eltern oder Vertrauenspersonen.
  4. Melde gefährliche Inhalte: TikTok erlaubt keine Inhalte, die Essstörungen fördern. Du kannst sie einfach melden.
  5. Folge Body-Positivity-Accounts: Es gibt viele Creator:innen, die echte, gesunde Körper feiern und Dich stärken können.

💬 Was können wir alle gegen #Skinnytok tun?

  • Aufklären: Sprich mit anderen über die Gefahren solcher Trends.
  • Alternativen bieten: Teile Inhalte, die Vielfalt und Selbstliebe feiern.
  • Gesunde Vorbilder stärken: Unterstütze Creator:innen, die echte und positive Botschaften verbreiten.

🤝 Hilfe holen: JUUUPORT und Ratgeber gegen Schönheitsdruck

Wenn Du Dich durch Social-Media-Trends wie #Skinnytok unter Druck gesetzt fühlst oder unsicher bist, kannst du dir Hilfe holen. Bei uns bekommst du Unterstützung bei Themen wie Schönheitsdruck oder Bodyshaming.

Beratung

Außerdem findest Du im Ratgeber über Schönheitsideale viele Infos und Tipps, wie Du mit unrealistischen Körperbildern im Netz besser umgehen kannst. 

Du bist nicht allein – und es ist okay, um Hilfe zu bitten! 💙