ANTWORT ABRUFEN

Wie funktioniert die Hilfe bei JUUUPORT?

Website-Beratung

Wenn Du Hilfe brauchst oder eine Frage hast, kannst Du Dich über das Website-Formular an uns JUUUPORT-Scouts wenden. Nachdem Du Deine Frage abgeschickt hast, erhältst Du einen Code, mit dem Du unter "Antwort abrufen" unsere Antwort einsehen kannst. Notiere Dir also am besten direkt Deinen persönlichen Code, sobald er Dir angezeigt wird.

Du bekommst innerhalb von 48 Stunden eine Antwort, versprochen! Damit Du nicht die ganze Zeit nachschauen musst, ob wir Dir geantwortet haben, kannst Du Deine Handynummer oder E-Mail angeben. Dann wirst Du umgehend benachrichtigt, sobald die Antwort da ist :)

 

Messenger-Beratung

Seit 2020 bieten wir auch eine Chat-Beratung über WhatsApp an. Bei der datenschutzkonformen Beratung im WhatsApp-Chat bekommst Du schnelle Hilfe bei Cybermobbing und anderen Problemen im Netz.

Bei WhatsApp kannst Du uns ganz einfach eine Nachricht oder Sprachnachricht schicken und uns Deine Frage oder Dein Problem schildern. Wir JUUUPORT-Scouts antworten Dir Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr.

Deine Daten sind bei uns sicher, keine Sorge! Die Online-Beratung von JUUUPORT ist kostenlos!

 

Wobei können wir nicht helfen?

Alle Informationen sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Selbsthilfe werden von JUUUPORT mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen zusammengestellt.

Sie sollen Ratsuchenden eine unverbindliche Hilfe sein, können jedoch eine medizinische, psychologische oder rechtliche Fachberatung, insbesondere eine Diagnose oder Therapie bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen, nicht ersetzen.

Für die Inhalte, Ratschläge und Empfehlungen kann daher eine Gewähr nicht übernommen werden. Eine Haftung von JUUUPORT e.V. und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

 

Welche Beratungsstellen sonst noch helfen können

 

Wer im akuten Notfall helfen kann

Die Polizei vor Ort kann Dir im akuten Fall weiterhelfen. Am besten wendest Du Dich also an die zuständige Polizeistelle in Deiner Nähe. Unter www.polizei-beratung.de kannst Du die für Dich zuständige polizeiliche Beratungsstelle finden.

Oder Du wählst die allgemeine Notrufnummer 112.

Bei Suizidankündigungen und strafrechtlich relevanten Hinweisen müssen wir die Polizei informieren.

Website
Beratung
Messenger
Beratung
Über uns
Spenden
SCOUT-LOGIN

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Abbrechen
ANMELDUNG

Bitte gib Dein Passwort ein, um die Antwort abzuholen.