Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und befolgen die in Deutschland gültigen Datenschutzgesetze. Du kannst unsere Beratung entweder auf JUUUPORT.de (a) oder via Messenger (b) (WhatsApp) in Anspruch nehmen.
Beratung auf JUUUPORT.de (a)
Wir haben darauf geachtet, dass Du nur die für JUUUPORT notwendigen Daten bei der Absendung Deiner Frage angeben musst. Deshalb ist dafür nur Dein Geburtsjahr erforderlich.
Die Angaben zu Deiner E-Mail-Adresse oder Deiner Handynummer sind freiwillig.
Die Daten, die Du beim Absenden Deiner Frage angeben musst, bleiben bei uns und werden bei uns nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Deiner Beratungsanfrage erforderlich ist, und danach, spätestens nach drei Monaten, gelöscht. Wir erheben nur die Daten, die für die Aktivität auf JUUUPORT sinnvoll sind. In keinem Fall werden persönliche Daten von uns an andere weitergegeben. Wir behalten uns aber vor, Deine Daten in besonders schwerwiegenden Fällen an Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben, soweit wir dazu gesetzlich befugt oder verpflichtet sind. Deshalb wird Deine IP-Adresse für 7 Tage auf unserem Server gespeichert.
Warum erheben wir diese Daten?
Dein Alter spielt bei der Beantwortung der Beratungsanfrage eine wichtige Rolle, da es sicher einen Unterschied macht, wie alt jemand ist, der Fragen beantwortet oder stellt. E-Mail-Adresse und Handynummer dienen nur dazu, Dich zu informieren, wenn eine Antwort auf Deine Frage in der Beratung eingegangen ist.
Beratung via Messenger (b)
Für unsere Kommunikation mit Dir verwenden wir den Messenger-Dienst WhatsApp, wenn Du diese auf unserer mobilen Webseite/via QR-Code oder Handynummer abonniert und dadurch in die Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast. Deine Einwilligung prüfen wir vor der Verarbeitung Deiner Daten im Messenger mit Hilfe einer automatischen Abfrage (Chat-Bot). Für den Service arbeiten wir mit dem Dienstleister Sinch Engage EMA | MessengerPeople GmbH, Seidlstr. 8, 80335 München zusammen (https://engage.sinch.com/about-us/). Sinch Engage / MessengerPeople stellt die Infrastruktur für den Versand der Benachrichtigungen bereit und verarbeitet die Daten in unserem Auftrag gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Die erhobenen Daten werden nur für die Bereitstellung des Dienstes genutzt. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung von MessengerPeople.
Die Daten, die Du beim Absenden Deiner Frage angeben musst, bleiben bei uns und werden bei uns und Sinch Engage / MessengerPeople nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Deiner Beratungsanfrage erforderlich ist, und danach, spätestens nach drei Monaten, gelöscht. Wir behalten uns aber vor, Deine Daten in besonders schwerwiegenden Fällen an Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben, soweit wir dazu gesetzlich befugt oder verpflichtet sind.
Auf die Verarbeitung Deiner Daten durch WhatsApp als verantwortlichen Anbieter der Messenger-Dienste selbst haben wir keinen Einfluss. Deren Informationen über den Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
Falls Du WhatsApp nutzt und Deine Daten archivieren möchtest, solltest Du dafür nicht Google Drive nutzen. Denn dann werden Deine Nachrichten und Mediendateien nicht mehr Ende-zu-Ende-verschlüsselt!
Welche Daten werden noch gespeichert und verarbeitet?
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung (nach spätestens 7 Tagen) gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (d. h. die von Dir zuvor besuchte Webseite, über die Du zu unserer Webseite gelangt bist, sog. Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners sowie der Name Deines Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf eine Person zu ziehen.
eTracker
Uns interessiert, wie JUUUPORT bei Euch ankommt und was wir besser machen können. Deshalb freuen wir uns immer über Verbesserungsvorschläge von Euch. Wir benutzen dazu aber auch etracker. Bei etracker handelt es sich um ein Tool (Werkzeug), das uns eine statistische Analyse der Nutzung dieser Webseite durch Euch gestattet. Der Anbieter ist die etracker GmbH aus Hamburg. Mit etracker werden die ersten Ziffern Deiner IP-Adresse gespeichert. Weil Deine IP-Adresse nur verkürzt angezeigt und gespeichert wird, ist es nicht möglich, sie zu Dir zurück zu verfolgen. Die auf JUUUPORT erhobenen Daten werden von etracker ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Das bedeutet, sie unterliegen auch den deutschen Datenschutzgesetzen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zu statistischen Analysezwecken ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO.
Online-Seminare
Für unsere Online-Seminare zu Cybermobbing und Co. nutzen wir die Software Clickmeeting. Alle datenschutzrelevanten Infos findest Du hier.
Fragebögen mit LamaPoll
Um unsere Beratung und unsere Online-Seminare noch besser machen zu können, nutzen wir für Feedbackbögen den Anbieter LamaPoll. Deine Angaben sind freiwillig und werden mit der Erhebung durch die Firma LamaPoll, mit der wir dazu gemäß Art. 28 DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben, anonymisiert, das heißt, Rückschlüsse auf Deine Person sind nicht möglich.
Newsletter
Wenn Du unseren Newsletter abonnieren möchtest, benötigen wir dafür Deine E-Mailadresse sowie eine einmalige Bestätigung, dass Du der/die Inhaber*in der Mailadresse und mit Newsletter-Abo einverstanden bist. Deine Adresse nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter. In jedem Newsletter findest Du unten einen Link, mit dem Du Dich umgehend aus unserem Verteiler austragen kannst. Für die Speicherung und den Versand nutzen wir CleverReach. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Weitere Infos findest Du in den Datenschutzbestimmungen von CleverReach.
Besondere Hinweise zur Datenverarbeitung bei Veranstaltungen der NLM
Im Rahmen von Veranstaltungen von JUUUPORT (ggf. mit Medienpartnern bzw. Gastgebern) verarbeitet JUUUPORT von Dir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
a) Kontaktdaten wie z. B. Vor- und Nachname, ggf. Titel, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.
b) Angaben zum Unternehmen bzw. der Behörde oder Institution
c) evtl. Angaben zur beruflichen Position, Geburtsdatum
d) ggfls. auf der Veranstaltung erstellte Foto- und Filmaufnahmen
JUUUPORT verarbeitet Deine Daten, um Sie zu den Veranstaltungen von JUUUPORT einladen und für diese registrieren zu können. Wenn Du nicht mehr zu den Veranstaltungen von JUUUPORT eingeladen werden möchtest, kannst Du der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit auf dem Postweg oder per E-Mail an info@juuuport.de widersprechen. Eine Zusendung von Einladungen zu den Veranstaltungen von JUUUPORT erfolgt dann nicht mehr.
JUUUPORT verarbeitet die Daten zudem, um die Veranstaltung, zu der Du eingeladen bist, durchzuführen und Dir die Teilnahme zu ermöglichen.
Im Rahmen der Veranstaltungen werden von JUUUPORT und gegebenenfalls von ihren Medienpartnern Foto- bzw. Filmaufnahmen erstellt, die auf der Webseite von JUUUPORT, der Medienpartner, in sozialen Netzwerken und im Rahmen von externer und interner Berichterstattung veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung erklärst Du Dich damit einverstanden.
Die Verarbeitung Deiner Daten und die Erstellung und Veröffentlichung von Foto- bzw. Filmaufnahmen im Zusammenhang mit den Veranstaltungen der NLM erfolgt im Rahmen der Aufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit der NLM nach Art. 6 Abs. 1 lit. e), Abs. 3 DS-GVO i. V. m. § 3 Niedersächsisches Datenschutzgesetz und § 34 Niedersächsisches Mediengesetz. Sofern die Foto- bzw. Filmaufnahmen von den Medienpartnern veröffentlicht werden, erfolgt dies im berechtigten Interesse aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO zur Berichterstattung über die Veranstaltung sowie der Information über die Unternehmensaktivitäten.
Sollten bei den Veranstaltungen Foto- bzw. Filmaufnahmen von externen Berichterstattern erstellt werden, hat JUUUPORT keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Aufnahmen.
Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit an uns wenden. Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender E-Mail-Adressezu erreichen: datenschutzbeauftragter@juuuport.de.
Wir würden uns freuen, wenn Du bei Problemen den direkten Kontakt zu uns suchst. Aber im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. In unserem Fall also:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Postfach 2 21, 30002 Hannover
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 05 11/120-45 00
Telefax: 05 11/120-45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Homepage: https://www.lfd.niedersachsen.de
Wie funktioniert die Messung der Daten auf JUUUPORT?
Mithilfe von etracker erheben und speichern wir auf JUUUPORT Daten. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deiner Festplatte in Deinem Internet-Browser gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir Deinen Internet-Browser "wiedererkennen".
Die erhobenen Daten werden von uns oder von etracker nicht dazu benutzt, Dich persönlich ausfindig zu machen. Du kannst der Datensammlung und -speicherung jederzeit widersprechen. Dein Widerspruch gilt dann auch für die Zukunft.
Sicherheit
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Links
Auf JUUUPORT befinden sich Links zu anderen Internetseiten. JUUUPORT hat keinen Einfluss auf deren Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich.
Cookies