Meta will Deine Daten für KI nutzen – so widersprichst Du!

Ab dem 27. Mai 2025 will Meta (Facebook & Instagram) Deine öffentlichen Posts, Fotos, Kommentare und Storys nutzen, um seine Künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren – ohne Dich extra zu fragen. Wenn Du das nicht willst, musst Du bis spätestens 26. Mai widersprechen! 🚫🤖
Was genau wird genutzt? 📸💬
- Öffentliche Posts, Storys, Fotos, Videos, Kommentare
- Profilbild und Name
- Nicht betroffen: Private Chats (z.B. WhatsApp, Messenger) und Beiträge von Minderjährigen.
Warum macht Meta das? 🤔
Meta sagt, die KI soll besser werden und deutsche Sprache & Kultur verstehen. Datenschützer finden das aber problematisch, weil deine Daten dann nicht mehr gelöscht werden können, wenn sie einmal für die KI genutzt wurden.

So widersprichst Du auf Instagram und Facebook ✋
Du musst ein verstecktes Formular ausfüllen. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Dein Profil.
- Gehe über die drei Striche oben rechts in die Einstellungen.
- Tippe auf „Info“ oder „Privacy Center“.
- Wähle „Datenschutzrichtlinie“.
- Suche nach „Widerspruchsrecht“ (App: Lupe, Browser: Strg+F und „Wider“).
- Klicke auf „zu widersprechen“.
- Wähle „Ja, es geht um KI bei Meta“.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein.
- Klicke auf „Senden“.
- Gehe auf Dein Profil.
- Klicke oben rechts auf dein Profilbild (PC) oder auf die drei Striche (Smartphone).
- Wähle „Einstellungen und Privatsphäre“ > „Einstellungen“.
- Scrolle zu „Datenschutzrichtlinie“.
- Suche nach „Widerspruchsrecht“ (App: Lupe antippen, Browser: Strg+F und „Wider“ eingeben).
- Klicke auf den Link „zu widersprechen“.
- Wähle „Ja, es geht um KI bei Meta“.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein (Textfeld kann leer bleiben).
- Klicke auf „Senden“.
Tipp: Wenn Facebook und Instagram nicht verknüpft sind, musst Du bei beiden widersprechen. Nach dem Absenden bekommst Du eine Bestätigung per Mail.

WhatsApp & Co. 💬
- Private Chats sind sicher.
- Achtung: Wenn du mit dem KI-Chatbot chattest, werden diese Daten verwendet!
Wichtige Hinweise ⚠️
- Nach dem 26. Mai kannst du nur noch verhindern, dass neue Posts genutzt werden. Alles, was vorher öffentlich war, bleibt für die KI nutzbar!
- Gib in KI-Chats keine sensiblen Infos preis!
Warum solltest Du widersprechen? 🤔
Wenn Du nicht willst, dass Meta deine öffentlichen Posts, Fotos und Kommentare dauerhaft für das Training von KI nutzt, solltest Du widersprechen. Denn: Einmal von der KI verarbeitet, können deine Daten nicht mehr komplett gelöscht werden. Außerdem weißt Du nicht genau, wie deine Inhalte später verwendet werden. Der Widerspruch schützt also Deine Privatsphäre und gibt dir mehr Kontrolle darüber, was mit Deinen Daten im Netz passiert. Gerade wenn Dir Datenschutz wichtig ist, solltest Du diese Möglichkeit nutzen!
Kurz gesagt:
Willst DU nicht, dass Meta Deine Daten für KI nutzt?
➡️ Jetzt widersprechen, sonst ist es zu spät! ⏰
Mehr Infos über Künstliche Intelligenz findest Du übrigens in unserem neuen KI-Ratgeber!