Aktionstag gegen Cybermobbing 2021
Gemeinsam gegen Cybermobbing!
Unter diesem Motto haben wir uns mit fünf Partnerprojekten zusammengetan, um am 19. November ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag.
Mit dieser Aktionsseite und passenden Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen wollen wir junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und mögliche Hilfestellen informieren und öffentlich auf das Thema aufmerksam machen. Einfach den Hashtag #GegenCybermobbing eingeben und ihr findet unsere Infos.
Cybermobbing nimmt weiter zu
Schon vor der Corona-Pandemie war Cybermobbing ein wachsendes Problem. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft, da sich viele Aktivitäten wie Freund*innen treffen und schulische Angebote ins Internet verlagert haben. Kinder und Jugendlich fühlen sich psychisch belastet. Die Folgen von Cybermobbing können bis hin zu Depression und Suizidgedanken reichen. Viele Eltern und Lehrer*innen fühlen sich hilflos und wissen nicht, wie sie Kinder hierbei unterstützen können.
Cybermobbing: Infos, Mitmach-Angebote, Videos und vieles mehr
Wir – klicksafe, Handysektor, Internet-ABC, ZEBRA, und JUUUPORT, bundesweite Projekte der Landesmedienanstalten, und jugend.support, ein vom Bundesfamilienministerium gefördertes Projekt – sind alle auf unsere ganz eigene Art und Weise Expert*innen beim Thema Cybermobbing. Dabei nehmen wir unterschiedliche Zielgruppen in den Blick: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrer*innen und Pädagog*innen. In unserem Zusammenschluss bieten wir zum Aktionstag ein umfassendes Anti-Cybermobbing-Paket an.
Die wichtigsten Angebote aller Projekte haben wir hier für Dich gesammelt:
JUUUPORT
... ist eine bundesweite Online-Beratung und Aufklärungsplattform für Jugendliche und junge Erwachsene, die Probleme im Netz haben. Das Projekt wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) initiiert.
- Online-Beratung von jungen Menschen für junge Menschen bei Fragen und Problemen rund um das Thema Cybermobbing
- Infovideo „Was tun bei Cybermobbing“ für Jugendliche und junge Erwachsene
- Rapsong von JUUUPORT-Scout Kevin „Kein Mobbing“
- Cybermobbing-Ratgeber für Jugendliche und junge Erwachsene
- Textbausteine gegen Cybermobbing zum Posten und Verschicken
jugend.support
... auf der Rat-und Hilfeplattform finden Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Tipps zur Selbsthilfe sowie anerkannte Beratungs- und Meldestellen aus ganz Deutschland. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
- Hilfeseite „Gemobbt werden“
- Flyer „Cybermobbing? Hol Dir lieber Support!”
- Videoserie „Digitale Selbstverteidigung“
Handysektor
... ist eine unabhängige Anlaufstelle für den digitalen Alltag – mit vielen Tipps, Informationen und auch kreativen Ideen rund um Smartphones, Tablets und Apps. Handysektor ist ein Projekt der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK).
klicksafe
... hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. klicksafe wird von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt.
- Cyber-Mobbing Erste Hilfe-App für Jugendliche
- Cybermobbing Poster
- Cybermobbing Flyer
- Ratgeber Cyber-Mobbing für Eltern und Betroffene
- Themenbereich Cybermobbing
- Lehrerhandreichung “Was tun bei Cyber(Mobbing)?”
Internet-ABC
... bietet Kindern im Alter von fünf bis 12 Jahren eine sichere und werbefreie Plattform für die ersten Schritte ins Netz. Das Projekt wird vom Verein Internet-ABC e.V. getragen, dem alle deutschen Landesmedienanstalten angehören.
- Kinderseite: Themenmonat Sonderseite “Cybermobbing” mit Mitmach-Angeboten
- Lehrkräfteseite: Praxishilfen Cybermobbing mit Hinweisen zur Prävention und Bewältigung
- Elternseite: Artikel Cybermobbing und Kinder
ZEBRA
... ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW und berät Nutzende zu allen Fragen, die sich im digitalen Alltag ergeben.
- 57 Fragen zum Thema Cybermobbing in unserer Wissensdatenbank
- Individuelle Beratung zum Thema Cybermobbing
Der Aktionstag soll ab jetzt jedes Jahr im November begangen werden, um vor allem junge Menschen gegen Cybermobbing stark zu machen. Im kommenden Jahr wird der Aktionstag am 18.11.2022 stattfinden.