Aktionstag gegen Cybermobbing 2023
"Gemeinsam gegen Cybermobbing!" – Unter diesem Motto möchten wir jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing setzen. Anlass ist der internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag.
Mit dieser Aktionsseite und passenden Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen wollen wir junge Menschen, Eltern und Pädagog:innen über Cybermobbing und mögliche Hilfestellen informieren und öffentlich auf das Thema aufmerksam machen. Einfach den Hashtag #GemeinsamGegenCybermobbing eingeben und ihr findet unsere Infos.
Cybermobbing ist kein Spaß!
Viel zu oft wird Cybermobbing heruntergespielt mit den Worten: "Ach, das war doch nur Spaß ..." Mit der diesjährigen Kampagne entgegnen wir klar: Nein. "Das ist kein Spaß!"
Wir wollen zeigen: Beleidigungen, Verleumdungen und Bedrohungen sind keineswegs lustig. Sie können sowohl für die Betroffenen als auch für die Mobber:innen ernste und langfristige Folgen haben. Und: Solche Taten sind strafbar. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Am 17. November 2023 werden wir deshalb gemeinsam mit Social-Media-Creator:innen und Partnerprojekten auf kreative Weise auf das wichtige Thema hinweisen und uns für mehr Respekt im Netz einsetzen.
Wie eine Studie der Techniker Krankenkasse belegt, ist Cybermobbing zu einem Dauerproblem geworden:
16,7 Prozent der Schüler:innen sind davon betroffen, also mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche.
Mach mit und positiniere Dich mit uns gemeinsam gegen Hass und Hetze!
(Anti-)Cybermobbing-Paket
Wir haben verschiedene Angebote zum Thema Cybermobbing:
- Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche bei Fragen und Problemen rund um das Thema Cybermobbing (via Kontaktformular oder WhatsApp)
- Infovideo „Was tun bei Cybermobbing“
- Rapsong „Kein Mobbing“ von JUUUPORT-Scout Kevin
- Cybermobbing-Ratgeber mit Infos und Handlungstipps für Jugendliche
- Textbausteine gegen Cybermobbing zum Posten und Verschicken
- Cybermobbing-Poster zum Bestellen oder Download
Danke!
Wir danken in diesem Jahr ganz besonders der Agentur add2, die uns nicht nur bei der Planung der aktuellen Kampagne zum Aktionstag maßgeblich und unentgeldlich unterstützt hat. Auch in anderen Bereichen hilft sie uns durch Rat und Tat. Denn den Mitarbeiter:innen der Web-Agentur liegt das Thema eines positiven Umgangs miteinander im Netz ebenfalls sehr am Herzen. Für uns als gemeinnütziges Projekt ist solch eine Zusammenarbeit besonders wertvoll!